RATHAUS VON OLBIA

Colonna Palast, Der Palazzo Colonna, heute bekannt als das Rathaus von Olbia, überblickt die Via Principe Umberto in der Altstadt. Es ist ein Jugendstilgebäude, das um 1932 von dem Ingenieur Bruno Cipelli für die Familie Colonna entworfen wurde, die auch die Villa Clorinda in Auftrag gab. 1943 durch Bombenangriffe teilweise zerstört, wurde das Gebäude originalgetreu wieder aufgebaut.

Palazzo Colonna hat einen rechteckigen Grundriss mit einer Fläche von etwa 460 Quadratmetern auf einem Grundstück von etwa 1550 Quadratmetern und ist in zwei Stockwerke unterteilt. Das Eingangs-Pronaos wird von einem von Balustraden gesäumten Balkon überragt, auf den sich eine französische Tür mit zwei Bögen öffnet und den Innengarten überblickt. Über dem von Konsolen getragenen vorspringenden Gesims ist das Baujahr in römischen Ziffern aus den 1930er Jahren sichtbar. Entlang aller anderen Seitenfassaden wiederholen sich die zwei Stockwerke umfassenden Pfeiler. In den Fenstern befinden sich Rund- oder Flachbögen, die teilweise mit Balkonen abgeschlossen sind, die die Merkmale des Eingangs widerspiegeln. Die Dekorationen bestehen aus Beton, um an den Liberty- und Neobarock-Stil zu erinnern, insbesondere in den vertikalen Elementen des letzten Rahmens.

Der Palast ist für Menschen mit Behinderungen zugänglich.

Latitudine
40.923237039242956
Longitudine
9.504826570194266
Immagine anteprima
Bild
Logo InOlbia
Togli da around me
Spento
Togli da mappa
Spento